Es war ein Jahrtausendprojekt, dem Umfang und der Bedeutung des Gesamtwerkes angemessen: Die Domkantorei Graz und die Capella Leopoldina Graz präsentierten Johann Sebastian Bachs Kantaten; vollständig und zu den Festen im Kirchenjahreskreis, für die sie komponiert wurden bzw. in deren unmittelbarer Nähe.
Drei Abende pro Saison waren ganz dem Schaffen des Leipziger Thomaskantors verschrieben, dessen musikalische Deutung der Grundinhalte christlichen Glaubens eine spitrituelle Dimension erreicht, die in der Musikgeschichte einmalig ist.
Die Erkentnisse der historischen Aufführungspraxis, der barocken Klangrede, bestimmten den Grazer Zyklus; musiziert wurde auf historischen Instrumenten. Der sakrale Raum des Domes und der Katharinenkirche (Mausoleum) bildeten den idealen Rahmen für das Ereignis – eine Synthese aus künstlerischer Qualität und theologisch fundiertem Interpretationsansatz.
Ausführende
INTERNATIONALE VOKALSOLISTEN
DOMKANTOREI GRAZ
CAPELLA LEOPOLDINA GRAZ auf Originalinstrumenten
Dirigent: Domkapellmeister JOSEF M. DOELLER