Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Assistent des Domkapellmeisters
      • Organisationsassistentin
      • Musikalische Frühförderung
      • StimmbildnerInnen
    • Geschichte
  • Musik in der Liturgie
    • Kalender
    • Spezielle Hinweise
  • Konzerte
    • Kalender
    • Ticketshop
    • Medien
      • Audio
      • Video
      • CDs/Tonträger
      • Fotos
    • Pressestimmen
    • Archiv
  • Ensembles
    • Domchor
    • Domkantorei
    • Musikalische Frühförderung
    • Kinderchor
    • Jugendkantorei
    • Capella Ferdinandea
    • Kantoren
    • Schola Gregoriana
    • Domorchester
    • Capella Leopoldina
  • Sing mit
    • Stimmbildung
  • Orgeln
    • Domorgel
      • Klaisorgel
      • Orgelreorganisation
    • Orgelpositiv
    • Domherrenkapelle
    • Leechkirche
  • Domchorfreunde
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
  • BACH XXI
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Assistent des Domkapellmeisters
      • Organisationsassistentin
      • Musikalische Frühförderung
      • StimmbildnerInnen
    • Geschichte
  • Musik in der Liturgie
    • Kalender
    • Spezielle Hinweise
  • Konzerte
    • Kalender
    • Ticketshop
    • Medien
      • Audio
      • Video
      • CDs/Tonträger
      • Fotos
    • Pressestimmen
    • Archiv
  • Ensembles
    • Domchor
    • Domkantorei
    • Musikalische Frühförderung
    • Kinderchor
    • Jugendkantorei
    • Capella Ferdinandea
    • Kantoren
    • Schola Gregoriana
    • Domorchester
    • Capella Leopoldina
  • Sing mit
    • Stimmbildung
  • Orgeln
    • Domorgel
      • Klaisorgel
      • Orgelreorganisation
    • Orgelpositiv
    • Domherrenkapelle
    • Leechkirche
  • Domchorfreunde
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
  • BACH XXI

Inhalt:

3 Fragen an... Katharina Hofer, Alt

Katharina Hofer | Dommusik Graz


1) Katharina, seit wann bist Du im Domchor? Was war dein erster Einsatz?
Ich habe im Herbst 2006 im Kinderchor der Domsingschule angefangen zu singen und bin 2012 in das Jugendensemble aufgestiegen. Seit wann ich tatsächlich aktiv im Domchor mitsinge, weiß ich gar nicht so genau. Mittlerweile bin ich Mitglied der Jugendkantorei, der Kantorei und dem Domchor. Mein erstes großes Werk, wo ich dabei sein durfte, war "Elias" von Mendelssohn 2012.
 
2) Was ist dein Lieblingschorwerk und warum?
Mein Lieblingschorwerk ist seither auch "Elias". Es war für mich wahnsinnig beeindruckend, Teil von einem so riesigen Chor zu sein und gemeinsam mit Orchester und Solisten ein Werk aufzuführen. Und da mit 12 zwölf Jahren dabei sein zu dürfen, war schon echt sehr cool!
 
3) Hast Du eine besondere Anekdote aus dem Chorleben oder gibt es etwas, was Dir besonders gut gefällt?
Mir gefällt besonders, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein! Ich musiziere wirklich gerne, am liebsten aber gemeinsam.

 

zurück

Steckbrief: Katharina Hofer

Seit 16 Jahren bzw. von Kindesbeinen an im Domchor :)

Stimmlage: Alt

Beruf: Elementarpädagogin & Musiklehrerin, Kellnerin

Studium: Musikpädagogik und Englisch 

Ich singe Alt und bin gerne spontan zur Hilfe, wenn ich gebraucht werde (ob schnell Noten aus dem Archiv suchen oder doch einmal an einem Sonntag Vormittag, um den Kinderchor zu unterstützen)

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Wir freuen uns auf Kontakt mit Ihnen!

Grazer Dommusik
Bürgergasse 2
8010 Graz, Austria

Tel. +43 676 8742 6826

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen