Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
      • Domkapellmeisterin
      • Domorganist
      • Assistent des Domkapellmeisters
      • Organisationsassistentin
      • Musikalische Frühförderung
      • StimmbildnerInnen
    • Geschichte
  • Musik in der Liturgie
    • Kalender
  • Konzert
    • Kalender
  • Ensembles
    • Domchor
    • Domkantorei
    • Musikalische Frühförderung
    • Kinderchor
    • Jugendkantorei
  • Sing mit
  • Orgel
  • Domchorfreunde
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
      • Domkapellmeisterin
      • Domorganist
      • Assistent des Domkapellmeisters
      • Organisationsassistentin
      • Musikalische Frühförderung
      • StimmbildnerInnen
    • Geschichte
  • Musik in der Liturgie
    • Kalender
  • Konzert
    • Kalender
  • Ensembles
    • Domchor
    • Domkantorei
    • Musikalische Frühförderung
    • Kinderchor
    • Jugendkantorei
  • Sing mit
  • Orgel
  • Domchorfreunde

Inhalt:

Gesellschaft der Domchorfreunde

 

Die "Gesellschaft der Domchorfreunde" ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Grazer Dommusik in ideeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht zu unterstützen. Jedes Mitglied der Domchorfreunde leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung der bedeutenden musikalischen Tradition, die in der Hofkapelle Kaiser Friedrichs III. im 15. Jahrhundert begann, Kirchenmusik in all ihren Facetten auf höchstem Niveau zu pflegen. Als Domchorfreund/in unterstützen Sie persönlich den enormen Einsatz aller Mitwirkenden der Grazer Dommusik: den Domchor, die Domkantorei, die Jugendkantorei, das Jugendensemble, und nicht zu vergessen – ganz essentiell – den Kinderchor und die Musikalische Frühförderung, um Kinder und Jugendliche für die Kirchenmusik im Rahmen der Domsingschule heranzubilden. Sie erhalten das zwei Mal jährlich erscheinende Liturgieheft, das Sie über das kommende Programm in der Liturgie und die nicht-liturgischen Aufführungen informiert, und genießen, je nach Höhe der Mitgliedsart, zusätzliche Vorteile wie Nachlässe auf Karten, Freikarten und Einladungen zu Künstlertreffen und Proben.

Wir würden uns sehr freuen, Sie im sich ständig erweiternden Kreis der Domchorfreunde begrüßen zu dürfen, und verweisen auf die Beitrittserklärung – die Sie ganz einfach ausgefüllt per E-Mail an office@dommusikgraz.at senden können – und die Datenschutzerklärung anbei.

Falls Sie weitere Information über die Mitgliedschaft  bei uns  wünschen, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme entweder telefonisch unter 0676 8742 6826 oder per E‑Mail an die obige Adresse. 

 

Mit besten musikalischen Grüßen

Dr. Christiane Loidl-Rainey

Präsidentin der Gesellschaft der Domchorfreunde

Auch Sie sind herzlich eingeladen, der „Gesellschaft der Domchorfreunde“ beizutreten und die Arbeit der Grazer Dommusik zu unterstützen.
 

Interessiert? Kontaktieren sie uns doch telefonisch unter 0676 8742 6826 an oder schreiben Sie uns an office@dommusikgraz.at,
um alles Nähere über eine Mitgliedschaft zu erfahren.

Beitrittserklärung

Datenschutzerklärung


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Dommusik Graz
Bürgergasse 2
8010 Graz, Austria

Tel. +43 676 8742 6826

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen