Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Assistent des Domkapellmeisters
      • Organisationsassistentin
      • Musikalische Frühförderung
      • StimmbildnerInnen
    • Geschichte
  • Musik in der Liturgie
    • Kalender
    • Spezielle Hinweise
  • Konzerte
    • Kalender
    • Ticketshop
    • Medien
      • Audio
      • Video
      • CDs/Tonträger
      • Fotos
    • Pressestimmen
    • Archiv
  • Ensembles
    • Domchor
    • Domkantorei
    • Musikalische Frühförderung
    • Kinderchor
    • Jugendkantorei
    • Capella Ferdinandea
    • Kantoren
    • Schola Gregoriana
    • Domorchester
    • Capella Leopoldina
  • Sing mit
    • Stimmbildung
  • Orgeln
    • Domorgel
      • Klaisorgel
      • Orgelreorganisation
    • Orgelpositiv
    • Domherrenkapelle
    • Leechkirche
  • Domchorfreunde
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
  • BACH XXI
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Assistent des Domkapellmeisters
      • Organisationsassistentin
      • Musikalische Frühförderung
      • StimmbildnerInnen
    • Geschichte
  • Musik in der Liturgie
    • Kalender
    • Spezielle Hinweise
  • Konzerte
    • Kalender
    • Ticketshop
    • Medien
      • Audio
      • Video
      • CDs/Tonträger
      • Fotos
    • Pressestimmen
    • Archiv
  • Ensembles
    • Domchor
    • Domkantorei
    • Musikalische Frühförderung
    • Kinderchor
    • Jugendkantorei
    • Capella Ferdinandea
    • Kantoren
    • Schola Gregoriana
    • Domorchester
    • Capella Leopoldina
  • Sing mit
    • Stimmbildung
  • Orgeln
    • Domorgel
      • Klaisorgel
      • Orgelreorganisation
    • Orgelpositiv
    • Domherrenkapelle
    • Leechkirche
  • Domchorfreunde
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
  • BACH XXI

Inhalt:

3 Fragen an... Naomi Kienreich, Sopran

Naomi Kienreich | Dommusik Graz

1) Naomi, seit wann bist Du im Domchor? Was war dein erster Einsatz?

Ich singe seit Oktober 2011 im Grazer Domchor. Mein erster Einsatz war das Hochfest der Hl. Caecilia im November 2011. An die Messe, die wir damals gesungen haben kann ich mich leider nicht mehr erinnern – umso präsenter sind meine Erinnerungen an den Gottesdienst zum Jahresende 2011 – wir sangen das Te Deum von Anton Bruckner.

 2) Was ist dein Lieblingschorwerk und warum?

Es ist gar nicht so einfach ein einziges Werk als Lieblingswerk zu definieren,  -es teilen sich mehrere Werke den ersten Platz. Puccinis Messa a 4 voci (Messa di Gloria) ist eines jener Werke. Die verschiedenen Charaktere der Sätze und Teilsätze begeistern mich jedes Mal neu. Die Messe selbst ist im Verhältnis zu Puccinis Opern unbekannt, die Melodien von Kyrie und Agnus Dei kennt man allerdings aus seinen späteren Werken Edgar und Manon Lescaut.
In die Reihe meiner Lieblingswerke fügen sich unter anderem auch Haydns Jahreszeiten, Mendelssohns Lobgesang und Elias, sowie Bruckners Te Deum ein.


3) Hast Du eine besondere Anekdote aus dem Chorleben oder gibt es etwas, was Dir besonders gut gefällt?

Singen macht Freu(n)de, verbindet und bildet. Abgesehen von unserer großartigen Gemeinschaft, schätze ich vor allem auch die musikhistorischen und theoretischen Exkurse während den Proben. Man erfährt wertvolles über den jeweiligen Komponisten und dessen Werk. Das Wissen um den Entstehungskontext, sowie die Erklärung und Aufschlüsselung komplexer Harmonien, sorgen für eine bessere Nachvollziehbarkeit der Komposition und erleichtern somit auch das Einstudieren.

zurück

Steckbrief: Naomi Kienreich

Stimmlage: Sopran

Beruf: Verwaltungsassistentin in einer Hausverwaltung

Studium: Masterstudium Geschichtswissenschaften

Nachsatz der Redaktion:  Naomi strahlt immer, wenn sie zu uns kommt, was uns sehr freut :)

 

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Wir freuen uns auf Kontakt !

Grazer Dommusik
Bürgergasse 2
8010 Graz, Austria

Tel. +43 676 8742 6826

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen