3 Fragen an... Christiane Loidl-Rainey, Alt
1) Christiane, seit wann bist Du im Domchor? Was war Dein erster Einsatz?
Ich glaube, ich habe 2004 im Domchor zu singen begonnen. Richard Höck (Anmerkung: Tenor im Domchor) hat mich für "Das Buch mit sieben Siegeln" rekrutiert, da er wusste, dass mein Onkel, Anton Lippe, sich sehr für dieses Werk eingesetzt hatte. Mein erster Einsatz war unter den ermutigenden Fittichen von Ilse Edlinger (Anmerkung: Altistin und Archivarin der Dommusik Graz) die Dvorák-Messe.
2) Was ist dein Lieblingschorwerk und warum?
Es ist schwer zu sagen, was mein Lieblingschorwerk ist – das Mitsingen beim Weihnachtsoratorium von Bach vor einigen Jahren war wunderschön und jetzt natürlich auch, in frischer Erinnerung, der "Messiah" unter Josef M. Doellers (Anmerkung: Domkapellmeister zu Graz bis Ende 2022) inspirierender Führung im Dezember 2022.
3) Hast Du eine besondere Anekdote aus dem Chorleben oder gibt es etwas, was Dir besonders gut gefällt?
Das Singen im Chor war für mich in einer sehr schwierigen Phase meines Lebens ein Rettungsanker, hat es doch ein Fenster in eine andere Welt geöffnet. Ich finde es immer wieder erstaunlich und wunderbar, wenn ich nach einem langen Arbeitstag in die Probe komme und merke, wie Gehirnregionen durch das Singen aktiviert werden und ich mich dann nach der Probe so wohl fühle.