Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
      • Domkapellmeisterin
      • Domorganist
      • Assistent des Domkapellmeisters
      • Organisationsassistentin
      • Musikalische Frühförderung
      • StimmbildnerInnen
    • Geschichte
  • Musik in der Liturgie
    • Kalender
  • Konzert
    • Kalender
  • Ensembles
    • Domchor
    • Domkantorei
    • Musikalische Frühförderung
    • Kinderchor
    • Jugendkantorei
  • Sing mit
  • Orgel
  • Domchorfreunde
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
      • Domkapellmeisterin
      • Domorganist
      • Assistent des Domkapellmeisters
      • Organisationsassistentin
      • Musikalische Frühförderung
      • StimmbildnerInnen
    • Geschichte
  • Musik in der Liturgie
    • Kalender
  • Konzert
    • Kalender
  • Ensembles
    • Domchor
    • Domkantorei
    • Musikalische Frühförderung
    • Kinderchor
    • Jugendkantorei
  • Sing mit
  • Orgel
  • Domchorfreunde

Inhalt:
Einweihungskonzert der neuen Grazer Domorgel
So
26
November
2023
Karte
anzeigen
Zeit
So., 26. Nov. 2023, 18:30 Uhr
Ort
Grazer Dom
Bürgergasse 1
8010 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Einweihungskonzert der neuen Grazer Domorgel

 

Domorganist Christian Iwan / Gerd Neuhold

Georg Muffat, 1653-1704

Toccata septima (aus: „Apparatus musico organisticus)

 

Johann Sebastian Bach, 1685-1750

Herr Jesu Christ, dich zu uns wend BWV 632

Liebster Jesu, wir sind hier BWV 633

Dies sind die heilgen zehn Gebot BWV 635

Vater unser im Himmelreich BWV 636

Durch Adams Fall ist ganz verderbt BWV 637

Es ist das Heil uns kommen her BWV 638

Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639

In dich hab ich gehoffet, Herr BWV 640

Wenn wir in höchsten Nöten sein BWV 641

Wer nur den lieben Gott lässt walten BWV 642

Alle Menschen müssen sterben BWV 643

Ach wie flüchtig, ach wie nichtig BWV 644

 

Vorstellung der Orgel durch Orgelbaumeister Wendelin Eberle (Rieger-Orgelbau) und Orgelimprovisationen von Christian Iwan

 

Franz Liszt, 1811-1876

Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Dommusik Graz
Bürgergasse 2
8010 Graz, Austria

Tel. +43 676 8742 6826

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen