Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
      • Domkapellmeisterin
      • Domorganist
      • Assistent des Domkapellmeisters
      • Organisationsassistentin
      • Musikalische Frühförderung
      • StimmbildnerInnen
    • Geschichte
  • Musik in der Liturgie
    • Kalender
  • Konzert
    • Kalender
  • Ensembles
    • Domchor
    • Domkantorei
    • Musikalische Frühförderung
    • Kinderchor
    • Jugendkantorei
  • Sing mit
  • Orgel
  • Domchorfreunde
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
      • Domkapellmeisterin
      • Domorganist
      • Assistent des Domkapellmeisters
      • Organisationsassistentin
      • Musikalische Frühförderung
      • StimmbildnerInnen
    • Geschichte
  • Musik in der Liturgie
    • Kalender
  • Konzert
    • Kalender
  • Ensembles
    • Domchor
    • Domkantorei
    • Musikalische Frühförderung
    • Kinderchor
    • Jugendkantorei
  • Sing mit
  • Orgel
  • Domchorfreunde

Inhalt:
Erlebnis Domorgel - Gesprächskonzert mit Ulrich Walther
Sa
07
Dezember
2024
Karte
anzeigen
Zeit
Sa., 07. Dez. 2024, 16:00 Uhr
Ort
Grazer Dom
Bürgergasse 1
8010 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Erlebnis Domorgel - Gesprächskonzert mit Ulrich Walther

 

Ulrich Walther / Ulrich Walther

Der Grazer Orgelprofessor Ulrich Walther wird unter dem Titel “Metamorphosen und Übersetzungen” Kompositionen von J. S. Bach, F. Liszt, M. Reger u.a. spielen. Bei diesem Gesprächskonzert ist das Publikum eingeladen, auf der Empore Platz zu nehmen und Orgel und Organist aus nächster Nähe zu erleben! Gastgeber ist Domorganist Christian Iwan.

 

Programm

J.S. Bach (1685-1750)

Sinfonia/Preludio, BWV 29/ 1006

Version syncrétique nach S. Rachmaninoff und M. Dupré, bearb. U. Walther, 2020

Schübler-Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ , BWV 645

Aus: Brandenburgisches Konzert Nr. 3, BWV 1048

I. [Allegro] bearb. U. Walther, 2015

 

J.S. Bach (1685-1750)/ M. Reger (1873-1916)

Präludium und Fuge in b-Moll, BWV 867

Ausgewählte Klavierwerke, für Orgel bearbeitet von M. Reger, 1902/1903

 

F. Liszt (1811-1886)

2ème Ballade (1853), bearb. U. Walther, 2021

 

F. Busoni (1866-1924)

Preludio, Fuga et Fuga figurata

Studie nach BWV 850 (WK I)

An die Jugend, op. 254/2, bearb. U. Walther, 2024

 

J.S. Bach (1685-1750)

 Choral „Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 659 (Hommage à Busoni)

 

A. Schönberg (1874-1951)

Variationen über ein Rezitativ, op. 40 

 

Kartenverkauf:

Nur direkt an der Abendkassa. Beschränkte Teilnehmeranzahl.

Eintrittspreis: 10 Euro

 

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Dommusik Graz
Bürgergasse 2
8010 Graz, Austria

Tel. +43 676 8742 6826

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen